
Victor Karl Paul Ferdinand Wrede (* 15. Juli 1863 in Spandau; † 19. Februar 1934 in Marburg) war ein deutscher Linguist. Seine Schwerpunkte waren altgermanische Dialekte und Dialektgeografie. Von 1911 bis 1933 war er Leiter des DSA-Projekts. Er galt als Anhänger der Berliner Schule. Er versuchte die junggrammatische These der Ausnahmslosigkeit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Wrede

Wrede, Ferdinand, deutscher Germanist, * Spandau (heute zu Berlin) 15. 7. 1863, † Â Marburg 19. 2. 1934.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.